Zum Inhalt springen

KGV Grünland

  • Start
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Über uns
    • Vereinsleitung
    • Fachberatung
    • Historie
  • Infos
    • Anmeldestopp
    • Gartenordnung
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Kontakt
LOGIN
REGISTRIERUNG

KGV Grünland

  • Start
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Über uns
    • Vereinsleitung
    • Fachberatung
    • Historie
  • Infos
    • Anmeldestopp
    • Gartenordnung
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Kontakt
LOGIN
REGISTRIERUNG

Historie

1941: GRÜNDUNG

Zwischen Promenaden- und Parkweg wurden die ersten Parzellen abgesteckt und das jährliche Pachtansuchen als Grabeland-Verein gestellt.

1970er: Elektrifizierung

Auf Grund ungewisser Zukunft (Bau der A23) beschloss der damalige Obmann eine Verbesserung der Infrastruktur der Anlage um einer möglichen Absiedelung zu entgehen.

1997: Kanalbau

Mit Abschluss der Arbeiten im Jahre 1999 war die alte „Senkgrube“ Geschichte und der gesamte Verein an das Kanalnetz der Stadt Wien angeschlossen.

1954: Donauhochwasser

Auch unser junger Kleingartenverein wurde vom großen Hochwasser im Juli 1954 getroffen. Durch den Bau des Kraftwerks Freudenau ist dies heute kein Thema mehr.

1990-1992: Winterwasserleitung

Im Jahr 1992 wurden die Arbeiten zur Winterwasserleitung in der gesamten Anlage abgeschlossen, wodurch auch im Winter die Versorgung gewährleistet ist.

2011: Gartenkauf möglich

Durch die Möglichkeit die Gärten von Pacht in Eigentum umzuwidmen, veränderte sich Grünland von einer notwendigen Anbaufläche nach dem Krieg zu einer Wohnsiedlung heutzutage.

Impressum • Datenschutz • Kontakt • Login

© KGV Grünland • webdesign by screenfire.at
  • Start
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Über uns
    • Vereinsleitung
    • Fachberatung
    • Historie
  • Infos
    • Anmeldestopp
    • Gartenordnung
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Kontakt